Amuse bouche
***
Frische Blattsalate vom Gemüse Blaser
mit hausgemachtem Dressing
***
Bouillon mit Eierstich vom Werner Friedli
***
Schweinskotelett am Knochen gereift von der Rottal-Metzg mit Apfelsauce
Gratin mit Kartoffeln vom Sepp Moosschür
und Marktgemüse vom Gemüse Blaser
***
Jacqueline’s Käseauswahl
Mit Hausgemachtem Gelee (Holunder oder Quitte)
***
Vogelheu mit Brot vom Erni Beck
mit Zwetschgenkompott
Am 5. November 1840 trafen sich hier im „Rössli“ 315 katholisch-konservative Politiker aus dem ganzen Kantonsgebiet und formulierten in der so genannten Ruswiler Erklärung ihre Forderungen mit Blick auf die im Jahre 1841 angestrebte Verfassungsrevision. Die programmatischen Aussagen umfassten sechs Punkte:
- Garantie der römisch-katholischen Religion.
- Garantie für eine katholische und vaterländische Erziehung.
- Garantie der Souveränität des Volkes.
- Garantie für die Freiheit, das Recht und das Eigentum der Bürger oder Privaten.
- Garantie für die Selbständigkeit von Korporationen und Gemeinden.
- Garantie für einen einfachen Staatshaushalt.
Die katholisch-konservative Bewegung kam in der Folge im Kanton Luzern ans Ruder und blieb bis zum Sonderbundskrieg an der Macht.